Optisches 3D-Messgerät

Consigno

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Eine neue Generation berührungsloser 3D-Oberflächenmesstechnik

Um die hohen Anforderungen an die Qualität moderner Produkte gewährleisten zu können, sind innovative Messverfahren notwendig. optische 3D-Messgeräte nehmen hier einen besonderen Platz ein.

Berührungslose, hochauflösende und flächige Topographiemessungen legen dabei den Grundstein für eine zuverlässige Qualitätssicherung.

CONSIGNO - Das konfokale 3D-Messgerät bietet alle diese Vorteile in einer kompakten und leichten Bauweise. Dadurch ist es nicht nur im Messlabor die Perfekte Lösung für eine Zukunftsorientierte Qualitätssicherung, sondern auch für die Integration in Messanlagen oder in Fertigungslinien prädestiniert. Das Gerät basiert auf dem Verfahren der Konfokalen Mikroskopie, wodurch Zuverlässige Messergebnisse garantiert sind.

Flexibel einsetzbar

Die berührungslose Messung von nahezu allen Oberflächen ermöglicht einen flexiblen Einsatz für nahezu jede Messaufgabe. Besonders bei kritischen Funktionsflächen (z.B. Mikrooptiken, Dichtflächen, laserstrukturierte Oberflächen) bieten optische Verfahren viele Vorteile, da eine Beschädigung empfindlicher Oberflächen ausgeschlossen ist.

Da die Messergebnisse weder durch die Reflektivität und Farbe des Messobjekts, noch durch das vorhandene Umgebungslicht beeinflusst werden, ist höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleistet.

Die geometrischen Eigenschaften können in unterschiedlichen Skalen erfasst werden. Wenige Mikrometer große Features und Elemente mit einer Ausdehnung von mehreren Millimetern können schnell und flächig überprüft werden. Durch einen innovativen Ultraschallantrieb können diese Strukturen über eine Höhendifferenz von bis zu 20mm dreidimensional gemessen werden. Dadurch stellen auch Messungen in Nuten und an steilen Flanken keine Herausforderung dar.

Beispiellose Innovation

Das Messgerät CONSIGNO ist neben den vielfältigen Aufgaben in der Qualitätssicherung auch für die Automatisierung von Messaufgaben geeignet. Durch Verwendung der Software "itom" ist eine einfache Einbindung zusätzlicher Hardware möglich. Als Beispiel seien zusätzliche Achsen für die Positionierung von Messobjekten gennannt. Dadurch kann das System an verschiedenste Aufgaben in der Fertigung angepasst werden.

Durch den Einsatz einer Mikrolinsenscheibe zur Erfassung der Messdaten wird eine enorme Lichteffizienz erzielt, die neue Anwendungen an schwach reflektierenden und Transparenten Objekten ermöglicht.

Oberflächenmessung für Industrie 4.0

Um eine autonome und moderne Fertigung zu erreichen, ist es unabdingbar, dass verschiedenste Parameter des Fertigungsprozesses zur Steuerung zur Verfügung stehen. Dabei ist die Oberflächenqualität ein Parameter, welcher bisher oftmals nicht fertigungsnah erfasst werden konnte, da keine Systeme für die Integration verfügbar waren.

CONSIGNO  bietet durch die kleine Bauweise und das geringe Gewicht die Möglichkeit zur Integration in Fertigungsanlagen. Dadurch können geometrische Oberflächenparameter schnell, zuverlässig und fertigungsnah ermittelt werden. Dies ermöglicht die Herstellung moderner Produkte, die garantiert den qualitativen Ansprüchen zukünftiger Herausforderungen genügen.

Features

Consigno

  • Website-, Mobile- und UI Design
  • Web- und Web-App Entwicklung
  • Amazon Echo Skill Entwicklung
  • Content Management (CMS) Know-How
  • Absolute Contao 4 Spezialisten
  • Suchmaschinenmarketing und SEO
  • Social Media Strategie
  • Beratung bei Ihrem Vorhaben